Online-Termin
Telefon
E-Mail
Sprache

Applied Kinesiology als Diagnoseverfahren

Entdecken Sie Professional Applied Kinesiology (AK), auch bekannt als Angewandte Kinesiologie oder Funktionelle Myodiagnostik – eine innovative und ganzheitliche Methode, die ich ergänzend zur Schulmedizin einsetze, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren und gezielte Behandlungsansätze zu entwickeln.

Was ist Applied Kinesiology?

Applied Kinesiology ist eine bewährte diagnostische Methode, die durch Muskeltests tiefere Einblicke in das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele ermöglicht. Ursprünglich von dem Chiropraktiker George Goodheart in den 1960er Jahren entwickelt, basiert diese Methode auf der Triade der Gesundheit, die die Bereiche Struktur, Chemie und Psyche umfasst. Diese drei Säulen müssen im Gleichgewicht sein, damit der Körper gesund bleibt. Ein Ungleichgewicht kann zu Beschwerden führen, die durch AK erkannt und behandelt werden können.

Wie funktioniert die Diagnose mit Applied Kinesiology und wo kann man sie anwenden?

Das zentrale Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle in der Applied Kinesiology. Muskeln, die über Nervenbahnen mit dem gesamten Körper verbunden sind, geben Hinweise auf funktionelle Störungen. In meiner Praxis werden gezielt verschiedene Muskeln getestet, indem ihre Reaktion auf diagnostische Reize geprüft wird. Eine starke Muskelreaktion weist auf eine normale Funktion hin, während eine schwache Reaktion auf eine mögliche Störung oder ein Ungleichgewicht hindeutet.

Mit dem Muskeltest eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, Probleme zu analysieren und zu bewerten. So können beispielsweise die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln, Homöopathika sowie die zielführende Behandlung mit manuellen Techniken überprüft werden. Es lässt sich testen, ob ein Wirbel blockiert ist, Faszien verklebt sind oder Bänder geschwächt sind und dadurch Beschwerden verursacht werden. Nach der entsprechenden Einstellung oder Behandlung kann ebenfalls geprüft werden, ob die Therapie optimal gewirkt hat, sodass beispielsweise der behandelte Wirbel keine Störungen mehr hervorruft.

Applied Kinesiology - angewandte Applied Kinesiologie

Applied Kinesiology - Funktioniert das bei mir?

Es ist wichtig zu betonen, dass Sie nicht an Applied Kinesiology glauben müssen, damit die Methode bei Ihnen wirkt. Applied Kinesiology basiert auf objektiven physiologischen Reaktionen Ihres Körpers. Es handelt sich hierbei nicht um Esoterik, sondern um eine fundierte diagnostische Methode, die ergänzend zur Schulmedizin von Ärzten eingesetzt wird.

Oft können sich die Diagnosen danach im Labor bestätigen lassen. Applied Kinesiology arbeitet jedoch viel feinstofflicher als Labormedizin und man kann schon viel früher Schwachstellen erkennen, bevor sich Blutwerte verändern.

Sie müssen es einfach einmal bei mir in der Praxis ausprobieren.

Welche Vorteile bringt Applied Kinesiology

  • Ganzheitliche Betrachtung: AK verbindet die Bereiche Struktur, Chemie und Psyche und bietet dadurch eine umfassende Analyse Ihrer Gesundheit.

  • Individuelle Diagnostik: Jeder Mensch ist einzigartig – AK erkennt Ihre persönlichen Bedürfnisse.

  • Ursachenorientiert: Symptome sind oft nur die Spitze des Eisbergs. Mit AK werden die tieferliegenden Ursachen von Beschwerden aufgedeckt.

  • Ergänzung zur Schulmedizin: Die Methode nutzt allgemein akzeptierte Verfahren, um ihre Ergebnisse abzusichern und schulmedizinische Diagnosen zu unterstützen.

  • Zusammenhänge und Prioritäten erkennen: Mit Applied Kinesiology können auch komplexe Beschwerden in ihrem Zusammenhang diagnostiziert werden. Dies ermöglicht es, Behandlungsprioritäten abzuleiten. Zum Beispiel, wenn Schwächen in Darm und Leber vorliegen, kann AK klären, ob der Darm die Ursache für die schwache Leber ist oder ob beide Probleme unabhängig voneinander bestehen.

Vertrauen Sie auf ganzheitliche Expertise

Mit Applied Kinesiology profitieren Sie von einer bewährten Methode, die Wissenschaft und ganzheitliche Medizin vereint. In meiner Praxis biete ich Ihnen ein individuell abgestimmtes Diagnostik- und Therapiekonzept, das Ihre Gesundheit nachhaltig fördert.

Ablauf einer Behandlung mit Applied Kinesiology

  • Anamnese: Zu Beginn jeder Sitzung wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt, um die gesundheitliche Vorgeschichte und aktuelle Beschwerden des Patienten zu erfassen.
  • Muskeltests: Verschiedene Muskeln werden getestet, um funktionelle Störungen und Ungleichgewichte zu identifizieren.
  • Diagnose: Basierend auf den Ergebnissen der Muskeltests und anderen diagnostischen Verfahren wird eine Diagnose gestellt.
  • Behandlung: Ein individueller Behandlungsplan wird erstellt, der verschiedene Techniken wie manuelle Therapie, Ernährungsberatung und Stressmanagement umfassen kann.
  • Nachsorge: Die Wirksamkeit der Behandlung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

Ich setze die Applied Kinesiology als ergänzendes Diagnoseverfahren für eine Vielfalt von schulmedizinischen Erkrankungen und Beschwerden ein. Sie hilft mir den wahren Ursachen Ihrer Beschweren näher zu kommen. Hier eine Auswahl davon, die ich genau beschrieben habe:


– Allergie
– ADHS und Autismus
– CMD
Darmsanierung
– Depression
Kopfgelenkinstabilität
– Long Covid und Erschöpfungssyndrom
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
– Schmerzen
Schwermetallbelastung im Körper
– Schwindel und Tinnitus
– Störfelder am Körper
Wohngifte, Geopathie, Mobilfunk

Auch bei ungewöhnlichen Krankheiten, die hier nicht aufgelistet sind, suche ich gern nach Ansätzen für mehr Lebensqualität.