Online-Termin
Telefon
E-Mail
Sprache

Ganzheitliche Medizin für Babys und Kleinkinder

Als Mutter weiß ich aus eigener Erfahrung, wie sehr einem die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kleinsten am Herzen liegen. In meiner Praxis behandle ich Babys und Kleinkinder mit größter Sorgfalt und Einfühlungsvermögen. Ich verstehe die Sorgen und Ängste, die Eltern haben, und bin stets bemüht, eine vertrauensvolle und liebevolle Umgebung zu schaffen. Ich stehe Ihnen und Ihren Kindern mit Rat und Tat zur Seite, um gemeinsam die besten Lösungen für ihre Gesundheit zu finden. Ihre Kleinen sind bei mir in den besten Händen.

Babys und Kleinkinder

Babys und Kleinkinder: Typische Erkrankungen

Hier sind nur einige Krankheitsbilder und Probleme exemplarisch aufgeführt, die bei Babys und Kleinkindern auftreten können. Auch bei ungewöhnlichen oder seltenen Problemen sind Sie herzlich willkommen. Gemeinsam suchen wir nach der Ursache für die Beschwerden Ihres Kindes und finden individuelle Lösungen, um Ihnen und Ihrem Kind bestmöglich zu helfen. Neben einer klassischen schulmedizinischen Untersuchung teste ich Ihr Kind auch mit dem komplementär-medizinischem Diagnoseverfahren der Applied Kinesiology. Sie ist mit dem Surogattest auch bei Babys möglich.

Der Surogattest ist ein Verfahren der angewandten Kinesiologie, das eingesetzt wird, wenn eine Person den Muskeltest nicht selbst durchführen kann. Dabei wird eine andere Person, der sogenannte Surrogat, verwendet, um die Muskelreaktionen zu testen und so Informationen über den Zustand des ursprünglichen Patienten zu erhalten

Koliken

Koliken sind ein häufiges Problem bei Babys in den ersten Monaten. Sie äußern sich durch anhaltendes Weinen und offensichtliche Bauchschmerzen. Die genaue Ursache von Koliken ist nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass sie durch Verdauungsprobleme oder eine noch unreife Darmflora verursacht werden. Koliken treten oft am späten Nachmittag oder Abend auf und können mehrere Stunden dauern. Eltern können versuchen, das Baby und Kleinkind durch sanftes Schaukeln, Bauchmassagen oder warme Wickel zu beruhigen. In einigen Fällen kann auch eine Änderung der Ernährung helfen, insbesondere wenn das Baby und Kleinkind gestillt wird und die Mutter bestimmte Nahrungsmittel meidet.

Über Applied Kinesiology teste ich den Bauchraum und prüfe, ob das Darmmilieu gesund ist. Dies kann durch falsche Bakterien, Pilze oder Parasiten durcheinander sein. Durch gezielte Tests und Behandlungen kann das Gleichgewicht im Darm wiederhergestellt und die Beschwerden gelindert werden. Als Behandlung können speziell für Ihr Kind hergestellte probiotische Bakterien zum Beispiel helfen. Ich arbeite hier mit einem Hersteller aus den Niederlanden zusammen.

Neurodermitis

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die schon bei Babys und Kleinkindern auftreten kann. Sie verursacht starken Juckreiz und entzündete Hautstellen, die oft trocken und schuppig sind. Neurodermitis kann durch genetische Faktoren und Umweltfaktoren wie Allergene oder Stress ausgelöst werden. Die Behandlung umfasst meist feuchtigkeitsspendende Cremes und Salben, die die Haut beruhigen und den Juckreiz lindern. In schweren Fällen können auch kortisonhaltige Präparate oder andere Medikamente erforderlich sein. Es ist wichtig, die Haut des Babys und Kleinkindes regelmäßig zu pflegen und mögliche Auslöser zu vermeiden.

Es ist verständlich, dass bei der Behandlung von Neurodermitis zunächst alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft werden sollen, bevor zu kortisonhaltigen Präparaten gegriffen wird. Hier sind einige meiner Ansatzpunkte, die helfen können, die Symptome zu lindern und Ursache der Neurodermitis zu beseitigen:

Allgemeine Ansatzpunkte zur Behandlung von Neurodermitis

  • Feuchtigkeitsspendende Cremes und Salben: Regelmäßige Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Produkten kann die Haut beruhigen und den Juckreiz lindern.
  • Probiotika: Die Einnahme von Probiotika kann die Darmflora verbessern und somit Entzündungsreaktionen im Körper reduzieren.
  • Ernährungsumstellung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien ist, kann die Hautgesundheit unterstützen.
  • Vermeidung von Allergenen: Identifizierung und Vermeidung von Allergenen, die Neurodermitis-Schübe auslösen können.
  • Stressmanagement: Techniken wie Meditation, Yoga und Atemübungen können helfen, Stress zu reduzieren, der die Symptome verschlimmern kann.
  • Natürliche Heilmittel: Verwendung von natürlichen Heilmitteln wie Aloe Vera, Kamille oder Haferbädern zur Beruhigung der Haut.
 

was ich im speziellen prüfe:

  • Darmgesundheit: Eine gesunde Darmflora kann die Häufigkeit und Schwere von Neurodermitis-Schüben verringern.
  • Leaky Gut Syndrom: Maßnahmen zur Unterstützung der Darmbarriere können helfen, Entzündungen zu reduzieren.
  • Schwermetallbelastung: Überprüfung und Reduzierung der Belastung durch Schwermetalle kann das Immunsystem entlasten.
  • Vagusnerv: Behandlung von Stressoren, die den Vagusnerv beeinträchtigen, kann die allgemeine Gesundheit und Hautgesundheit verbessern.
 

Unruhe

Babys und Kleinkinder können unruhig sein und viel schreien, was oft durch Hunger, Schmerzen oder andere Unannehmlichkeiten verursacht wird. Unruhe kann auch durch Überstimulation oder Müdigkeit entstehen. Eltern können versuchen, das Baby und Kleinkind durch sanftes Schaukeln, Singen oder eine ruhige Umgebung zu beruhigen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse des Babys und Kleinkindes zu erkennen und darauf einzugehen, sei es durch Füttern, Wickeln oder einfaches Kuscheln. Manchmal hilft es auch, das Baby und Kleinkind in eine Tragehilfe zu setzen, um ihm Nähe und Sicherheit zu geben.

Wenn alle konservativen Maßnahmen nicht helfen, kommen Sie zu mir. Unruhe ist bei einem Baby und Kleinkind immer der Ausdruck, dass etwas nicht stimmt. Mit meinem Diagnoseverfahren der Applied Kinesiology können wir der wahren Ursache der Probleme Ihres Babys und Kleinkindes etwas näher kommen und Ansatzpunkte finden. Sei dies, dass der Darm nicht richtig passt, der Vagusnerv gereizt ist oder sonstige Probleme vorliegen.

Schreikinder

Manche Babys und Kleinkinder schreien exzessiv und lassen sich schwer beruhigen. Diese sogenannten Schreikinder können für Eltern sehr belastend sein. Das Schreien kann mehrere Stunden am Tag dauern und scheint oft ohne ersichtlichen Grund zu erfolgen. Es ist wichtig, dass Eltern Unterstützung suchen, sei es durch den Kinderarzt, eine Hebamme oder spezielle Beratungsstellen. Techniken wie das Pucken (festes Einwickeln des Babys und Kleinkinder) oder das Tragen in einer Babytrage können helfen, das Baby und Kleinkind zu beruhigen. Eltern sollten auch darauf achten, sich selbst Pausen zu gönnen und Hilfe von Familie oder Freunden anzunehmen. Auch bei Schreikindern können wir mit dem Diagnoseverfahren der Applied Kinesiology auf die Suche gehen, was Ihrem Kind im Moment fehlt.

Entwicklungsstörungen

Entwicklungsstörungen bei Babys und Kleinkindern können sich in verschiedenen Bereichen manifestieren, wie körperlicher, kognitiver, sprachlicher oder sozialer Entwicklung. Diese Störungen können durch genetische Faktoren, neurologische Probleme oder Umweltbedingungen verursacht werden. Beispiele für Entwicklungsstörungen sind Autismus-Spektrum-Störungen, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Lernbehinderungen wie Legasthenie. Eine frühzeitige Erkennung und gezielte Unterstützung sind entscheidend, um die Entwicklungschancen des Kindes zu verbessern. Eltern sollten auf Warnsignale wie Verzögerungen beim Krabbeln, Laufen oder Sprechen achten und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Ich unterstütze gerne mit meiner ganzheitlichen Methode.

Babys und Kleinkinder

Für die Gesundheit Ihres Kindes. Kommen Sie zu mir in die Privatpraxis für ganzheitliche Medizin.

Ihre Dr. med. Doris Gottfried


Bitte besuchen Sie auch meinen Youtube Kanal. Ich erstelle immer wieder interessante Beiträge.

Ein interessanter Link für Sie:

Babys und Kleinkinder, Babys und Kleinkinder