Online-Termin
Telefon
E-Mail
Sprache

Sie haben eine weite Anreise nach Erlangen?

Erlangen, Erstbesuch

Da einige meiner Patienten eine längere Anreise haben und teilweise in Erlangen und Umgebung übernachten, möchte ich Ihnen einige wichtige und hoffentlich interessante Informationen auf dieser Seite zusammenstellen.

Es liegt mir am Herzen, Patienten mit längerer Anreise bestmöglich in ihrer Planung zu unterstützen. Es ist wichtig, dass Sie entspannt und ausgeschlafen bei mir ankommen und ausreichend frisches Wasser getrunken haben. Ein belasteter Körper zeigt mehr Problemstellen an und erschwert die Untersuchung unnötig. Wir wollen uns nicht um einen überlasteten Magen kümmern, der mit einem Haxen gefüllt wurde und die Leber in den Keller zieht. Ich möchte mich um die Probleme kümmern, bei denen Sie eine Verbesserung suchen. Planen Sie daher genug Puffer für die Anreise ein, trinken sie viel und entspannen Sie sich ein wenig vor der Termin.

Außerordentliche Termine am Wochenende

Falls Sie von weiter her anreisen und berufstätig sind, biete ich Ihnen nach Möglichkeit auch gern außerordentliche Termine am Wochenende an. Bitte setzen Sie sich hierfür direkt mit mir in Verbindung, damit wir einen passenden Termin finden können. Wichtig sind die Informationen für den Ersttermin bzw. Ersttermin HWS Kurvenkorrektur.

Verkehrsinformationen und Baustellen

Bei Anreisen am selben Tag bitte ich Sie, die aktuelle Stausituation aufgrund großer Langzeitbaustellen auf den umliegenden Autobahnen zu beachten. Besonders betroffen sind derzeit folgende Baustellen:

  • A6: Bauarbeiten zwischen Nürnberg-Süd und Roth bis voraussichtlich 30. Juni 2025.
  • A3: Fahrbahnerneuerung zwischen Erlangen-Tennenlohe und Nürnberg-Nord bis 15. Mai 2025.
  • A73: Brückenarbeiten bei Fürth bis 31. Dezember 2025.
  • A9: Sanierungsarbeiten zwischen Nürnberg und Hilpoltstein bis 30. September 2025.

Hotels in Erlangen

Erlangen

Unteres Preissegment

  1. Hotel Smart-Inn

    • Ein farbenfrohes, modernes Hotel mit Terrasse und Garten, nur 5 Minuten Fahrt vom Zentrum Erlangens entfernt. Die Zimmer sind hell und mit Flachbild-TV und Schreibtisch ausgestattet. Ein Frühstücksbuffet wird im Landhausstil serviert.
    • Preis: Ab ca. 59 € pro Nacht.
    • Bewertungen: 7,9/10 – Gut (2.502 Bewertungen)
    • Mehr erfahrenwww.hotel-smart-inn.de
  2. Hotel Central

    • Zentral gelegen, bietet dieses Hotel einfache, aber komfortable Zimmer. Ideal für Reisende, die eine günstige Unterkunft in der Nähe des Stadtzentrums von Erlangen suchen.
    • Preis: Ab ca. 45 € pro Nacht.
    • Bewertungen: 7,5/10 – Gut (1.200 Bewertungen)
    • Mehr erfahrenwww.hotel-central-erlangen.com
  3. Hotel Silberhorn

    • Dieses Hotel bietet kostenfreie Parkplätze und WLAN. Es liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums von Erlangen, bietet aber eine ruhige Umgebung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    • Preis: Ab ca. 59 € pro Nacht.
    • Bewertungen: 7,8/10 – Gut (1.100 Bewertungen)
    • Mehr erfahrenwww.hotel-silberhorn-erlangen.de
  4. Hotel Garni ibis budget Nürnberg Tennenlohe

Mittleres Preissegment

  1. Altstadthotel Grauer Wolf

    • Ein charmantes Hotel im Herzen der Altstadt von Erlangen. Es bietet gemütliche Zimmer und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Ideal für Reisende, die die Stadt Erlangen zu Fuß erkunden möchten.
    • Preis: Ab ca. 85 € pro Nacht.
    • Bewertungen: 8,3/10 – Sehr gut (2.290 Bewertungen)
    • Mehr erfahrenwww.grauer-wolf.de
  2. Hotel Luise

    • Ein umweltfreundliches 3-Sterne-Superior-Hotel mit komfortablen Zimmern, Wellnesseinrichtungen und kostenfreiem WLAN. Besonders für Reisende geeignet, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
    • Preis: Ab ca. 124 € pro Nacht.
    • Bewertungen: 8,6/10 – Fabelhaft (530 Bewertungen)
    • Mehr erfahrenwww.hotel-luise.de
  3. Hotel BRASSERIE

    • Nur 4 Gehminuten vom Schloss Erlangen und dem Bahnhof entfernt, bietet dieses Jugendstil-Hotel ein französisches Bistro und geräumige Zimmer mit kostenfreiem WLAN.
    • Preis: Ab ca. 115 € pro Nacht.
    • Bewertungen: 7,8/10 – Gut (489 Bewertungen)
    • Mehr erfahrenwww.hotel-brasserie.de

Ich hoffe, diese Empfehlungen helfen Ihnen weiter!

Sehenswertes in Erlangen, Nürnberg und Umgebung

Erlangen

Erlangen

Erlangen wurde erstmals im Jahr 1002 urkundlich erwähnt. Die Stadt erlebte einen bedeutenden Aufschwung, als Markgraf Christian Ernst im Jahr 1685 Hugenotten aus Frankreich zur Ansiedlung einlud. Diese Flüchtlinge gründeten die Erlanger Neustadt und prägten die Stadt nachhaltig. Heute ist Erlangen vor allem durch die Friedrich-Alexander-Universität und den Technologiekonzern Siemens bekannt.

  1. Botanischer Garten

  2. Schlossgarten

  3. Marktplatz

  4. Hugenottenkirche

    • Eine beeindruckende Kirche mit einer reichen Geschichte. Der Kirchturm bietet eine tolle Aussicht über Erlangen.
    • Mehr erfahren: https://www.hugenottenkirche.de/

Nürnberg

Nürnberg wurde erstmals 1050 urkundlich erwähnt und entwickelte sich im Mittelalter zu einer der bedeutendsten Reichsstädte des Heiligen Römischen Reichs. Die Stadt war ein Zentrum des Handels, der Kunst und der Wissenschaft. Im 19. Jahrhundert erlebte Nürnberg durch die Industrialisierung einen wirtschaftlichen Aufschwung. Während des Nationalsozialismus fanden hier die Reichsparteitage statt, und nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Nürnberger Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrecher durchgeführt. Das Zeppelinfeld und das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände sind heute wichtige Erinnerungsorte an diese Zeit.

  1. Kaiserburg

  2. Handwerkerhof

  3. Henkersteg

  4. Germanisches Nationalmuseum

    • Das größte kulturhistorische Museum Deutschlands, mit einer beeindruckenden Sammlung von Kunst- und Kulturgütern.
    • Mehr erfahren: https://www.gnm.de/ 
  5. Zeppelinfeld

Fränkische Schweiz

Die Fränkische Schweiz erhielt ihren Namen im 19. Jahrhundert, als Reisende und Künstler das Gebiet besuchten und feststellten, dass die Landschaft mit ihren Bergen, Tälern und Felsen sie an die Schweiz erinnerte. Ursprünglich wurde die Region als „Muggendorfer Gebürg“ bezeichnet, aber der Name „Fränkische Schweiz“ setzte sich durch und wird bis heute verwendet.

Die Fränkische Schweiz ist eine Region mit einer reichen Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht. In der Region finden sich zahlreiche Burgen, Höhlen und historische Dörfer. Im Mittelalter war die Fränkische Schweiz nie eine politische Einheit, sondern wurde von den umliegenden Städten wie Nürnberg, Bamberg und Bayreuth beeinflusst. Heute ist die Region ein beliebtes Touristenziel, bekannt für ihre malerische Landschaft und kulturellen Sehenswürdigkeiten.

  1. Burg Rabenstein

    • Eine majestätische Burg mit einer tollen Aussicht über das Ailsbachtal. Hier gibt es auch eine Falknerei und einen Eulenpark.
    • Mehr erfahren: https://www.burg-rabenstein.de/
  2. Teufelshöhle Pottenstein

  3. Tüchersfeld

  4. Dampfbahn Fränkische Schweiz

    • Eine historische Dampfbahn, die durch das romantische Wiesenttal fährt. Eine tolle Möglichkeit, die Landschaft zu genießen.
    • Mehr erfahren: https://www.dampfbahn.net/

Ich freue mich auf Ihren Besuch

Besuchen Sie die Privatpraxis Dr. med. Doris Gottfried – Ihr Spezialist für ganzheitliche Medizin in Erlangen. Kommen Sie zu mir und wir finden gemeinsam den besten Weg für Ihre Gesundheit.