Patient nicht testbar? Was nun? Surogattest in der angewandten Kinesiologie

Der Surogattest ist eine Methode der angewandten Kinesiologie, die verwendet wird, wenn eine Person nicht in der Lage ist, den Muskeltest selbst durchzuführen. Dies kann bei Babys, kleinen Kindern, schwer kranken Personen oder auch Menschen sein, die keine Kontrolle über Ihre Gliedmaßen haben, der Fall sein. Der Surrogattest kann auch bei Personen im Koma oder mit geistiger Behinderung angewendet werden. Der Test wird dabei über eine Ersatzperson, das sogenannte Surrogat, durchgeführt. In solchen Situationen wird eine dritte Person, das sogenannte Surrogat, als Stellvertreter für den Muskeltest eingesetzt.
Wie funktioniert der Surogattest?
Zunächst wird eine geeignete Person als Surrogat ausgewählt. Diese Person muss gesund und in der Lage sein, den Muskeltest durchzuführen. Die Testperson stellt dann eine Verbindung zur zu testenden Person her, was oft durch Berührung der Person geschieht. Der Therapeut führt den Muskeltest am Surrogat durch, wobei die Reaktionen des Surrogats die energetischen Zustände der zu testenden Person widerspiegeln.

Anwendungsbereiche des Surogattests
- Der Test wird häufig bei folgenden Personengruppen angewendet:
- Babys und Kleinkinder: Da sie noch nicht in der Lage sind, den Muskeltest selbst durchzuführen.
- Schwer kranke Personen: Wenn die körperliche Verfassung es nicht zulässt, den Test eigenständig durchzuführen.
- Menschen mit Behinderungen: Wenn motorische Einschränkungen den Test erschweren.
- Menschen mit geistiger Behinderung
Diese Methode ermöglicht es, auch bei Personen, die den Muskeltest nicht selbst durchführen können, wertvolle kinesiologische Informationen zu erhalten und entsprechende Behandlungen durchzuführen.
Zum Testen wird hier eine Begleitperson benötigt. Bitte nehmen Sie vor einer derartigen Sitzung Kontakt zu mir auf, damit wir gut planen können.
Besuchen Sie mich auch auf meinem Youtube-Kanal. Ich nehme immer wieder Videos zu interessanten Themen auf. Schenken Sie mir ein Abo. Mit dem Surogattest lassen sich alle Krankheitsbilder hervorragend untersuchen.