Online-Termin
Telefon
E-Mail
Sprache

Erstbesuch in Erlangen

Vor Ihrem ersten Behandlungstermin möchte ich Sie bitten, sich den unten verlinkten Anamnesebogen herunterzuladen und in Ihrer Terminbuchung bei Doctolib in unseren Termin hineinzuladen.

Erstbesuch

Sie können ihn in Ruhe zuhause ausfüllen und, sofern möglich, vor Ihrem Behandlungstermin an mich zurücksenden. Gerne können Sie mir auch weitere Befunde vorab zusenden. Dies ermöglicht mir eine optimale Vorbereitung auf Ihren Termin.

Der erste Termin umfasst eine ausführliche Besprechung Ihrer Anamnese (unterstützt durch Ihren Anamnesebogen), eine körperliche Untersuchung, eine kinesiologische Testung und evtl. weitere Untersuchungen. Wir besprechen die Befunde aus der Testung und legen weiterführende Untersuchungen und Behandlung fest. Bitte planen Sie hierfür etwa 1,5 bis 2 Stunden ein. Folgetermine dauern in der Regel 1 bis 1,5 Stunden.

Bitte laden Sie sich vor Ihrem ersten Termin diesen Anamnesebogen herunter und füllen ihn aus. 

Aus datenschutzrechtlichen Gründen bitte ich Sie, den ausgefüllten Anamnesebogen nicht per Email zurückzusenden.  Als Alternative können Sie den Anamnesebogen über Ihr Doctolib-Konto zusenden. Gehen Sie auf Meine Termine und dann auf Ihren Termin. Es erscheint ein Bild wie hier links dargestellt.

Dort können Sie Dokumente hochladen. Ihre Daten sind geschützt.  

Wichtige Hinweise für Ihren Erstbesuch!

Bitte planen Sie für Ihren ersten Besuch in unserer Praxis ausreichend Zeit ein. Es ist wichtig, dass Sie entspannt und ohne Stress ankommen, da dies die Untersuchung erleichtert.

Vorbereitung:

  • Leichte Mahlzeiten: Vermeiden Sie schwere, fettige Speisen vor Ihrem Termin. Diese können den Darm und die Leber belasten und die Untersuchung erschweren.
  • Getränke: Trinken Sie unmittelbar vor dem Termin keinen Kaffee. Reines Wasser ist die beste Wahl.

Durch diese Vorbereitung können wir die Untersuchungszeit optimal nutzen und Ihnen die bestmögliche Betreuung bieten.

Wichtige Information zu Terminabsagen

Liebe Patientinnen und Patienten,

leider kommt es immer wieder vor, dass vereinbarte Termine nicht wahrgenommen werden, ohne dass diese vorher abgesagt wurden. Dies stellt für mich ein erhebliches Problem dar, da ich laufende Kosten habe, die gedeckt werden müssen. Zudem gibt es viele Patienten auf meiner Warteliste, die dringend einen Termin benötigen und durch solche kurzfristigen Absagen benachteiligt werden.

Ich bitte Sie daher, Termine bei Krankheit oder anderen Verhinderungen mindestens 24 Stunden vor dem Termin abzusagen. Sollte dies nicht eingehalten werden, behalte ich mir vor, die Behandlungskosten auf Basis meines Stundensatzes als Ausfallkosten in Rechnung zu stellen. Diese Regelung hilft mir, die Praxis effizient zu führen und sicherzustellen, dass alle Patienten die benötigte Versorgung erhalten.

Zur Erinnerung: Alle Patienten, die ihren Termin online über Doctolib gebucht haben, erhalten automatisch eine E-Mail- und SMS-Benachrichtigung, um sicherzustellen, dass der Termin nicht vergessen wird. Eine Onlinebuchung bringt also nicht nur mir Entlastung, sondern auch Vorteile für Sie als Patienten.

Ich empfehle Ihnen zudem, den Termin in Ihren persönlichen Kalender zu übernehmen. Dies können Sie direkt nach der erfolgreichen Online-Buchung auf der Doctolib-Webseite tun. Unterhalb der grünen Meldung zur erfolgreichen Buchung finden Sie die Funktion „Zum Terminkalender hinzufügen“. Je nachdem, welche Kalenderanwendung Sie nutzen (iOS, Google-Konto, Outlook), wird der Eintrag auf alle Geräte übertragen, die mit diesem System synchronisiert sind. So erhalten Sie zusätzliche Erinnerungsbenachrichtigungen durch Ihren Browser oder Ihr Gerät.

Die rechtliche Grundlage für diese Regelung basiert auf § 615 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), der es ermöglicht, eine Entschädigung für bereitgestellte Leistungen zu fordern, wenn der Patient nicht erscheint. Dies dient nicht nur der Kompensation für entgangene Einnahmen, sondern auch der effizienten Nutzung meiner Kapazitäten.

Bitte beachten Sie, dass die Termine in meiner Praxis meist längere Behandlungszeiten umfassen und viele meiner Patienten eine lange Anreise haben. Daher ist es sehr schwierig, kurzfristige Ausfälle wieder zu besetzen.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. med. Doris Gottfried

Sie reisen von weiter her an?

Erlangen, Erstbesuch

Falls Sie eine weite Anreise haben und evtl. sogar in Erlangen oder Umgebung übernachten wollen habe ich Ihnen auf der Seite „weite Anreise“ wichtige und interessante Informationen zusammengestellt.

Erstbesuch - Der Rundlauf

Beim Erstbesuch, aber meist auch bei jedem Folgebesuch, führe ich mit Ihnen eingangs ein ausführliches Anamnese- bzw. Verlaufsgespräch und schließe eine körperliche Untersuchung an sowie eine eingehende Testung mittels Applied Kinesiology als sogenannten Rundlauf.

Dabei teste ich die wichtigsten Muskeln in ihrer Funktion sowie Organpunkte und bekomme so einen Status über den Zustand von Problemstellen am Körper. Darauf aufbauend können Zusammenhänge von Beschwerden hergeleitet und individuell passende Medikamente, Therapeutika oder manuelltherapeutische Ansätze ausgetestet werden.

Infos dazu gebe ich auch auf meinem Youtube Kanal  und in der Rubrik Krankheitsbilder. Schauen Sie doch einfach mal rein und abonnieren meinen Kanal.

Bitte sehen Sie sich das Video vor Ihrem ersten Termin an. Dann wissen Sie schon vorher, wie der Termin eingangs abläuft. Auch auf meinem Youtube Kanal gibt es interessante Beiträge über den Ablauf von Behandlungsterminen. Bitte schauen Sie doch einfach mal vorbei.

Erstbesuch, Erstbesuch, Erstbesuch, Erlangen, Erlangen

Erstbesuch, Erstbesuch, Erstbesuch