Online-Termin
Telefon
E-Mail
Sprache

Naturheilverfahren - Ganzheitliche Gesundheit im Einklang mit der Natur

Naturheilverfahren

Die klassischen Naturheilverfahren, inspiriert durch den Allgäuer Pfarrer Sebastian Kneipp aus Bad Wörishofen, bieten eine bewährte Methode, um funktionelle Beschwerden und teilweise auch organische Erkrankungen zu behandeln und vorzubeugen. Sie basieren auf der gezielten Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers und fördern das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele.

In meiner Praxis stehen die fünf Säulen nach Kneipp im Mittelpunkt:

  • Hydro- und Balneotherapie: Wasseranwendungen und Heilbäder unterstützen den Kreislauf, stärken das Immunsystem und wirken regulierend auf den gesamten Organismus.

  • Bewegungstherapie: Regelmäßige körperliche Aktivität ist essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden. Bewegung stärkt Muskeln, Gelenke und das Herz-Kreislauf-System.

  • Phytotherapie: Die Behandlung mit Heilpflanzen nutzt die Kraft der Natur, um Beschwerden auf sanfte Weise zu lindern und die Gesundheit zu fördern.

  • Ernährungstherapie: Eine angepasste Ernährung unterstützt den Körper bei der Regeneration und beugt vielen chronischen Erkrankungen vor.

  • Ordnungstherapie: Durch Lebensordnung und den Ausgleich von Körper und Seele wird ein harmonischer Lebensrhythmus gefördert.

Naturheilverfahren

Schröpfen ist eine traditionelle Heilmethode der Naturheilverfahren, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen angewendet wird. Dabei werden spezielle Schröpfgläser auf die Haut gesetzt, um durch Unterdruck einen therapeutischen Effekt zu erzielen. Es gibt zwei Hauptarten des Schröpfens: das trockene und das blutige Schröpfen.

Beim trockenen Schröpfen wird ein Vakuum in den Gläsern erzeugt, indem die Luft entweder durch Hitze oder eine Pumpe entfernt wird. Die Gläser werden dann auf bestimmte Körperstellen gesetzt, meist auf den Rücken. Der Unterdruck zieht die Haut und das darunterliegende Gewebe in das Glas, was die Durchblutung fördert und Verspannungen lösen kann.

Das blutige Schröpfen hingegen kombiniert das trockene Schröpfen mit kleinen Hautschnitten. Nach dem Ansetzen der Gläser wird die Haut leicht eingeritzt, sodass Blut austreten kann. Diese Methode soll helfen, Schadstoffe aus dem Körper zu entfernen und die Heilung zu fördern.

Warum funktioniert Schröpfen? Die Wirkungsweise des Schröpfens basiert auf mehreren Mechanismen. Der erzeugte Unterdruck fördert die Durchblutung und den Lymphfluss, was die Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen und Sauerstoff verbessert und den Abtransport von Stoffwechselprodukten unterstützt. Zudem werden durch den Reiz auf die Haut Reflexzonen stimuliert, die über Nervenbahnen mit inneren Organen verbunden sind. Dies kann die Funktion dieser Organe positiv beeinflussen und zur Linderung von Beschwerden beitragen. Darüber hinaus kann Schröpfen die Freisetzung von Endorphinen fördern, was zu einer Schmerzlinderung und einem allgemeinen Wohlbefinden führt.

Schröpfen wird oft zur Behandlung von Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Migräne und anderen Beschwerden eingesetzt. Es kann auch das Immunsystem stärken und die allgemeine Gesundheit verbessern. Wichtig ist, dass Schröpfen von einem erfahrenen Therapeuten durchgeführt wird, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren.

Naturheilverfahren

Eine gesunde Ernährung ist grundlegend für Gesundheit und Wohlbefinden.

Nach dem Motto „Du bist, was du isst“ sollten wir unsere Ernährung überdenken und prüfen, was uns guttut und was wir brauchen. Nur wenn der Körper die notwendigen Nährstoffe für Stoffwechsel, Wachstum und Energiegewinnung erhält, kann er optimal funktionieren.

Körperliche Bewegung ist ebenfalls notwendig, um unser Körpersystem zu ernähren und intakt zu halten.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Behandlungsansätze mit Naturheilverfahren ist die Anwendung von Heilpflanzen. Die Natur bietet uns alles, was wir brauchen. Seit Jahrtausenden nutzen Tiere und Menschen die heilenden Wirkungen von Pflanzen. Dieses Wissen bleibt trotz moderner Medizin relevant.

Eine gesunde Lebensordnung ist in heutigen Tagen wohl mit das wichtigste. Wir wissen, dass seelische Belastungen oxidativen Stress auslösen und somit auf lange Sicht körperliche Beschwerden und Krankheiten verursachen können. Im Gespräch versuche ich, mit den Patienten pragmatische Lösungen zu finden. Unterstützt werden kann die Neuausrichtung zum Beispiel mit bestimmten Heilkräutern und Bachblüten, die mit Applied Kinesiology individuell ausgetestet werden.

Naturheilverfahren

Naturheilverfahren - in Bad Wörishofen

Die Ausbildung zur Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren“  von der Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassischen Naturheilverfahren, Kneippärztebund e.V. in Bad Wörishofen ist umfassend und praxisorientiert gestaltet. Ich habe diese langwierige Ausbildung direkt bei „Pfarrer Kneipp“ im Bad Wörishofen absolviert.