Online-Termin
Telefon
E-Mail
Sprache

Ganzheitliche Frauenheilkunde in Erlangen (Raum Nürnberg/Fürth) – Natürliche Heilmethoden für jede Lebensphase

In meiner Privatpraxis in Erlangen (Raum Nürnberg/Fürth) biete ich ganzheitliche Frauenheilkunde und begleite Frauen mit natürlichen Heilmethoden durch alle Lebensphasen – von der ersten Menstruation über Schwangerschaft und Stillzeit bis hin zu den Wechseljahren. Dabei kombiniere ich bewährte Verfahren wie PflanzenheilkundeHomöopathie und anthroposophische Medizin mit modernen Diagnose- und Therapiekonzepten. Alles ist im Einklang mit einer klar definierten Praxisphilosophie.

Diese sanften, aber wirkungsvollen Methoden basieren auf einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen berücksichtigt. Ergänzt wird mein Ansatz durch bioidentische Hormontherapie und Applied Kinesiology, um individuell abgestimmte Behandlungen zu ermöglichen, die auf die Bedürfnisse jeder Frau in ihrer jeweiligen Lebensphase eingehen.

Alternativer Text: Frauenheilkunde: Eine glückliche Frau springt in die Luft auf einer grünen Wiese und strahlt Energie und Vitalität aus. Dieses Motiv steht für hormonelle Balance, Frauengesundheit und ganzheitliche Therapieansätze, wie sie in der Privatpraxis Dr. med. Doris Gottfried in Erlangen (Raum Nürnberg/Fürth) angeboten werden.

Mein Ansatz in der ganzheitlichen Frauenheilkunde

Pflanzenheilkunde (Phytotherapie), Homöopathie und Anthroposophische Heilkunde bieten wertvolle Alternativen aber auch Ergänzungen zur Schulmedizin, da sie auf natürlichen, ganzheitlichen Ansätzen basieren und oft weniger Nebenwirkungen haben. Im Rahmen meiner Praxisphilosophie für eine ganzheitlichen Frauenheilkunde sollte man auf dieses jahrhundertelang bewährte Wissen nicht verzichten.

Anbei möchte ich Ihnen ein paar Beispiele für meinen Ansatz der ganzheitlichen Frauenheilkunde geben:

Kräuterheilkunde

  • Frauenmantel: Dieses vielseitige Kraut hilft bei Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden und unterstützt den Hormonhaushalt. Es wirkt krampflösend und beruhigend und kann als Tee oder in Form von Fertigpräparaten eingenommen werden.
    Beifuß: Bekannt für seine wärmenden Eigenschaften, hilft
  • Beifuß bei Unterleibsschmerzen und fördert den Eisprung. Besonders nach jahrelanger hormoneller Verhütung kann Beifuß wieder zur regelmäßigen Menstruation verhelfen.
  • Himbeerblätter: Unterstützen die Gebärmutter und helfen bei Menstruationsbeschwerden. Vor einer geplanten Schwangerschaft hilft Himbeerblättertee beim Aufbau der Gebärmutterschleimhaut und erleichtert die Geburt.
  • Stinkender Storchschnabel: Dieses Kraut ist bekannt für seine fruchtbarkeitssteigernde Wirkung und seine beruhigenden Eigenschaften bei seelischen Verspannungen. Es hat auch antibakterielle und antivirale Wirkungen.
  • Rotklee: Enthält hormonartig wirkende Stoffe und hat sich in der Behandlung von Wechseljahresbeschwerden und hormonellen Ungleichgewichten bewährt.
  • Kraurose: Diese Pflanze wird zur Behandlung von chronischen Entzündungen und Hauterkrankungen im Genitalbereich eingesetzt. Sie hat beruhigende und heilende Eigenschaften und kann helfen, die Symptome von Kraurosis vulvae zu lindern.
  • Damiana: Diese Pflanze wird traditionell zur Förderung der sexuellen Lust und als Mittel gegen Angst und Asthma verwendet. Sie hat auch eine leicht euphorisierende Wirkung und kann bei Menstruationskrämpfen und Muskelschwäche helfen.
  • Schierling: Diese Pflanze wird zur Behandlung von Brustknoten und anderen Brustkrankheiten eingesetzt. Sie hat entgiftende, schmerzstillende und krebsfeindliche Eigenschaften und kann helfen, entartetes Drüsengewebe zu behandeln.

Homöopathie

Atropa belladonna: Hilft bei schmerzhaften Menstruationsbeschwerden und psychischer Überempfindlichkeit. Es wird oft bei akuten Entzündungen und hohem Fieber eingesetzt.
Pulsatilla pratensis: Lindert Symptome von Harnwegsinfekten und Menstruationsbeschwerden. Es ist besonders geeignet für sanfte, mitfühlende Frauen, deren Stimmung schnell umschlägt.
Bryonia alba: Wirksam bei Eierstockentzündungen und Zysten. Es hilft bei trockenen, schmerzhaften Beschwerden, die durch Bewegung verschlimmert werden

Anthroposophische Heilkunde

Ganzheitliche Frauenheilkunde: Betrachtet die Veränderungen in den weiblichen Lebensphasen und bietet harmonisierende Heilmittel. Diese Ansätze berücksichtigen Körper, Seele und Geist gleichermaßen.
Lebensphasen: Unterstützt Frauen in verschiedenen Lebensabschnitten mit spezifischen Heilmitteln. Von der Menarche über die Schwangerschaft bis hin zur Menopause bieten wir individuelle Lösungen.

Bioidentische Hormone 

Ergänzend setze ich in meiner Praxis in der Frauenheilkunde auch noch Bioidentische Hormone ein um Frauen wirksam zu unterstützen. Bioidentische Hormone sind aus pflanzlichen Quellen gewonnene Hormone, die chemisch identisch mit den körpereigenen Hormonen sind. Sie werden zur Behandlung von Hormonstörungen eingesetzt, um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Diese Hormone können bei Beschwerden wie Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden, Schilddrüsenerkrankungen und Erschöpfungszuständen helfen.

Bitte lesen sie meine ausführliche Beschreibung:

Ganzheitlichen Frauenheilkunde in meiner Privatpraxis

Frauenheilkunde Erlangen (Raum Nürnberg/Fürth) Heilkräuter auf Tisch natürliche Hormontherapie ganzheitliche Medizin

Ich setze mich dafür ein, dass meine Patientinnen von den besten verfügbaren Therapien profitieren, die sowohl sicher als auch wirksam sind. In Kombination mit meinem Diagnoseverfahren der Applied Kinesiology teste ich jedes Medikament, welches der Präparate gerade eben am besten wirkt.

Ich freue mich darauf, Sie persönlich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. Erfahren Sie mehr über meine ganzheitlichen Behandlungsmethoden nicht nur in der Frauenheilkunde. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden gehen. Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen, und ich bin hier, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

FAQ – Häufige Fragen zur Frauenheilkunde in Erlangen

1. Welche Beschwerden behandeln Sie in der Frauenheilkunde in Erlangen?
Ich behandle hormonelle Dysbalancen, Zyklusprobleme, Wechseljahresbeschwerden und unterstütze bei Kinderwunsch. Mein Ansatz ist individuell und ganzheitlich.

2. Kann ich bei Ihnen eine Hormonanalyse durchführen lassen?
Ja, ich biete umfassende Hormonanalysen an, um Ursachen für Beschwerden wie PMS, Wechseljahresprobleme oder unerfüllten Kinderwunsch zu erkennen.

3. Wie helfen Sie bei Wechseljahresbeschwerden?
Ich setze auf bioidentische Hormone, Mikronährstofftherapie und ganzheitliche Methoden, um Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen zu lindern.

4. Unterstützen Sie auch bei Kinderwunsch?
Ja, ich prüfe hormonelle und ganzheitliche Faktoren, die eine Schwangerschaft beeinflussen können, und entwickle individuelle Therapiepläne.

5. Was ist der Vorteil von bioidentischen Hormonen?
Bioidentische Hormone sind identisch mit körpereigenen Hormonen und werden meist besser vertragen als synthetische Varianten. Sie sind ideal für die Behandlung hormoneller Dysbalancen.

6. Wie läuft eine Behandlung bei Zyklusproblemen ab?
Nach einer ausführlichen Anamnese und Laboranalyse erstelle ich einen individuellen Therapieplan, der Ernährung, Mikronährstoffe und ggf. bioidentische Hormone umfasst.

7. Kann ich die Behandlung mit anderen ganzheitlichen Methoden kombinieren?
Ja, ich arbeite integrativ und kombiniere Frauenheilkunde mit orthomolekularer Medizin und Applied Kinesiology.

8. Wie lange dauert eine Therapie?
Die Dauer hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Nach der Erstdiagnostik begleite ich Sie über mehrere Wochen oder Monate für nachhaltige Ergebnisse.

9. Ist Ihre Praxis gut erreichbar für Patientinnen aus Nürnberg und Fürth?
Ja, meine Praxis liegt zentral in Erlangen und ist sowohl aus Nürnberg als auch aus Fürth schnell erreichbar.

10. Bieten Sie auch Beratung zu Ernährung und Mikronährstoffen an?
Ja, eine ausgewogene Ernährung und gezielte Mikronährstofftherapie sind wichtige Bausteine meiner ganzheitlichen Behandlung.

Glossar – Wichtige Begriffe zur ganzheitlichen Frauenheilkunde und Hormontherapie
Bioidentische Hormone
Hormone, die in ihrer Struktur identisch mit körpereigenen Hormonen sind. Sie werden zur Behandlung hormoneller Dysbalancen und Wechseljahresbeschwerden eingesetzt.
Hormonanalyse
Laboruntersuchung zur Bestimmung von Hormonwerten wie Östrogen, Progesteron, Testosteron und Schilddrüsenhormonen. Grundlage für eine individuelle Therapie.
Zyklusprobleme
Unregelmäßige oder schmerzhafte Menstruation, PMS oder hormonelle Dysbalancen, die den weiblichen Zyklus beeinflussen.
Wechseljahre
Lebensphase, in der die Hormonproduktion nachlässt. Typische Beschwerden sind Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen.
Kinderwunsch
Ganzheitliche Unterstützung bei unerfülltem Kinderwunsch durch Hormonregulation, Mikronährstofftherapie und ergänzende Verfahren.
Orthomolekulare Medizin
Therapie mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zur Unterstützung des Stoffwechsels und der hormonellen Balance.
Applied Kinesiology
Diagnostisches Verfahren, das über Muskeltests funktionelle Störungen im Körper erkennt und ganzheitliche Therapieansätze ermöglicht.
Mikronährstofftherapie
Zielgerichtete Gabe von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zur Regulierung hormoneller Prozesse und Verbesserung des Wohlbefindens.
PMS
Prämenstruelles Syndrom mit Symptomen wie Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen und Kopfschmerzen vor der Menstruation.
Schilddrüsenhormone
Hormone, die den Stoffwechsel steuern. Eine Dysbalance kann Zyklusprobleme, Müdigkeit und Gewichtsschwankungen verursachen.

Autorin: Dr. med. Doris Gottfried | Letzte Aktualisierung: 04.10.2025