Wichtige Patienteninformationen
Fürth steht für Lebensqualität, doch viele Menschen wünschen sich eine Medizin, die über Standardlösungen hinausgeht. In meiner Privatpraxis für ganzheitliche Medizin nahe Fürth biete ich Ihnen einen Ansatz, der Ursachen erkennt und nachhaltige Gesundheit fördert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Dr. med. Doris Gottfried bietet in ihrer Privatpraxis nahe Fürth individuelle Diagnostik und Therapie mit Applied Kinesiology, Orthomolekularmedizin und bioidentischen Hormonen – für nachhaltige Gesundheit und Wohlbefinden.
Häufige Fragen
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Applied Kinesiology – ein diagnostisches Verfahren, das funktionelle Störungen sichtbar macht, die in klassischen Untersuchungen oft verborgen bleiben. Diese Methode nutze ich, um komplexe Zusammenhänge zwischen Körper, Stoffwechsel und Belastungsfaktoren wie Stress oder Umweltgiften zu erkennen. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzqualifikation in Naturheilverfahren und wissenschaftlicher Erfahrung entwickle ich auf dieser Basis individuelle Konzepte, die Ihre Gesundheit langfristig stabilisieren.
Viele meiner Patientinnen und Patienten kommen aus der Fürther Südstadt, aus Burgfarrnbach oder Stadeln. Die Gründe sind vielfältig: Manche suchen nach einer individuellen Betreuung, die über Standardlösungen hinausgeht, andere möchten eine Ärztin, die sich Zeit nimmt und komplexe Zusammenhänge versteht. Häufig berichten sie, dass sie zuvor zahlreiche Anlaufstellen hatten, ohne eine zufriedenstellende Erklärung für ihre Beschwerden zu finden.
Gerade in einer Stadt wie Fürth, die durch ihre industrielle Vergangenheit und dichte Bebauung geprägt ist, spielen Umweltfaktoren, Stressbelastung und Lebensstil eine große Rolle für die Gesundheit. Viele Menschen wünschen sich daher eine medizinische Begleitung, die nicht nur Symptome betrachtet, sondern auch persönliche Lebensumstände, berufliche Anforderungen und regionale Besonderheiten berücksichtigt.
Warum nicht in Fürth?
In Fürth gibt es nur wenige Ärztinnen und Ärzte, die sich auf eine ganzheitliche Diagnostik mit fundierter schulmedizinischer Basis und ergänzenden Verfahren sie zum Beispiel Applied Kinesiology spezialisiert haben. Die meisten Praxen sind auf klassische Versorgung ausgerichtet, was für komplexe oder chronische Beschwerden oft nicht ausreicht. Wer eine umfassende, ursachenorientierte Herangehensweise sucht, findet in der Region nur sehr begrenzte Alternativen.
Die Nähe zu Erlangen macht es leicht, diese Lücke zu schließen: kurze Anfahrtswege, gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit, sich in einer ruhigen Umgebung auf die eigene Gesundheit zu konzentrieren. Für viele Fürther ist das ein entscheidender Schritt, um wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Bestbewerteter
Service 20255.0 verifiziert von: TrustindexTrustindex überprüft, ob das Unternehmen auf Grundlage der in den letzten 12 Monaten auf Google gesammelten Bewertungen einen Bewertungswert über 4.5 aufweist und sich damit für den Erhalt des Top-Rated-Zertifikats qualifiziert.
Lernen Sie meine Privatpraxis für ganzheitliche Medizin in Erlangen in einem kurzen Video kennen. Darin zeige ich Ihnen, wie ich schulmedizinische Diagnostik mit komplementären Methoden wie Applied Kinesiology verbinde, um nachhaltige Gesundheit zu fördern. Erfahren Sie, wie mein Ansatz funktioniert und warum die Kombination aus moderner Medizin und Naturheilverfahren so wirkungsvoll ist.
Gesundheit in Fürth – Chancen und Herausforderungen
Fürth gehört zu den Städten mit einer hohen Lebenserwartung: Frauen erreichen im Schnitt 83,6 Jahre, Männer 79,1 Jahre (Quelle: Bayerischer Gesundheitsbericht). Dennoch sind chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Leiden und Diabetes weiterhin häufig. Auch stressbedingte Beschwerden wie Burnout und Schlafstörungen nehmen zu – ein Trend, der mit urbanem Lebensstil und Arbeitsbelastung in Verbindung gebracht wird (Quelle: Gesundheitsbericht Bayern).
Prävention in Fürth – Programme für alle Generationen
Die GesundheitsregionPlus Fürth setzt auf Prävention und bietet Programme wie „Fürth bewegt“, „Gesund Aufwachsen“ und „Gesund im Alter“ an. Diese Initiativen fördern Bewegung, Ernährungskompetenz und mentale Stärke und ergänzen damit ideal einen ganzheitlichen Ansatz (Quelle: GesundheitsregionPlus Fürth).
Umweltfaktoren und ihre Wirkung auf die Gesundheit
Zwar werden die gesetzlichen Grenzwerte für Feinstaub und Lärm im Ballungsraum Nürnberg–Fürth–Erlangen aktuell eingehalten, doch liegen die durchschnittlichen Sommerwerte für Feinstaub bei 20–30 µg/m³, was laut Umweltbundesamt langfristig relevant sein kann. Hinzu kommen Verkehrslärm und Hitzeinseln, die Stress, Schlafprobleme und Atemwegsbeschwerden begünstigen können (Quelle: Umweltbundesamt, Stadt Fürth).
Fürth ist eine Stadt mit langer Industrie- und Militärgeschichte – und das hinterlässt Spuren. Laut dem Bodenschutz- und Altlastenbericht der Stadt sind über 370 Verdachtsflächen registriert, darunter ehemalige Kasernengelände, Rüstungsstandorte und Altablagerungen. Diese Flächen können bis heute mit Schwermetallen wie Blei, Cadmium oder Quecksilber sowie mit organischen Schadstoffen wie PAK oder MKW belastet sein. Auch Bodenverunreinigungen durch Altindustrie oder Kriegseinwirkungen sind dokumentiert.
Ein besonderes Risiko besteht in alten Gebäuden, die noch mit Bleirohren ausgestattet sein können. Obwohl deren Einbau seit den 1970er-Jahren verboten ist, sind sie in Fürth – einer Stadt mit hoher Denkmaldichte – nicht ausgeschlossen. Blei kann ins Trinkwasser übergehen und sich im Körper anreichern. Die Folgen reichen von neurologischen Schäden über Nierenfunktionsstörungen bis hin zu Entwicklungsverzögerungen bei Kindern.
Diese Umweltfaktoren sind oft unsichtbar – aber sie wirken. In meiner Praxis nahe Fürth berücksichtige ich solche Belastungen in der ganzheitlichen Diagnostik. Bei Verdacht auf Altlasten oder Schwermetallbelastung biete ich:
Gerade in einer Stadt wie Fürth, die durch Krieg und Industrie geprägt wurde, lohnt sich ein präventiver Blick auf die Umwelt. Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch Ursachen zu erkennen – und dazu gehören auch Altlasten und Umweltgifte. Ihre Gesundheit verdient eine fundierte Analyse – auch dort, wo Belastungen nicht sofort sichtbar sind.
Mit dem Auto:
Die Praxis befindet sich in der Grazer Straße 9, 91052 Erlangen – nur etwa 15 Minuten Fahrzeit von Fürth entfernt.
Empfohlene Route:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Praxis ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und bequem erreichbar – ideal für Patientinnen und Patienten aus der Region Fürth.
Sie wohnen in Fürth und suchen eine Ärztin für Ganzheitliche Medizin, die Ursachen erkennt statt nur Symptome zu behandeln? In meiner Privatpraxis in Erlangen – nur wenige Minuten von Fürth entfernt – kombiniere ich moderne Diagnostik mit ergänzenden Verfahren wie Applied Kinesiology, um funktionelle Störungen sichtbar zu machen. Auch Themen wie Burnout, Schlafstörungen oder Schwermetallbelastung berücksichtige ich in der Diagnostik, wenn sie für Ihre Beschwerden relevant sind.
Nutzen Sie die kurze Anfahrt und starten Sie jetzt in ein gesünderes Leben: Jetzt Termin vereinbaren
oder informieren Sie sich über den Ablauf des Ersttermins.
Ihre Gesundheit verdient Zeit, Kompetenz und einen ganzheitlichen Blick – vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin!
Ihr Privatpraxis für ganzheitliche Medizin
Dr. med. Doris Gottfried
Sie kommen aus Nürnberg oder Erlangen? Entdecken Sie meine weiteren Seiten:
Wie komme ich aus Fürth am schnellsten in die Praxis?
Mit dem Auto über die A73 in ca. 15–20 Minuten. Parkplätze sind direkt vor der Praxis verfügbar. Mit der S-Bahn (Linie S1) erreichen Sie Erlangen in 10 Minuten, anschließend bringt Sie der Bus 293 bis zur Haltestelle Grazer Straße (3 Minuten Fußweg).
Gibt es in Fürth Präventionsangebote, die meine Behandlung ergänzen?
Ja, die Stadt Fürth und die GesundheitsregionPlus bieten Programme wie „Fürth bewegt“ oder „Gesund Aufwachsen“ an. Diese können Bewegung, Ernährung und Stressmanagement fördern – eine ideale Ergänzung zu meiner ganzheitlichen Betreuung.
Berücksichtigen Sie Umweltfaktoren wie Feinstaub oder Lärm in Ihrer Diagnostik?
Ja. Belastungen durch Stadtluft, Verkehrslärm oder Hitze können Stressachsen, Schlaf und Immunsystem beeinflussen. In meiner Praxis prüfe ich solche Faktoren und integriere sie in Ihr Therapiekonzept.
Warum lohnt sich die Anreise aus Fürth, wenn es auch Ärzte vor Ort gibt?
Weil die Kombination aus schulmedizinischer Diagnostik, Applied Kinesiology, bioidentischer Hormontherapie, ganzheitliche Frauenheilkunde, Neuraltherapie und orthomolekularer Medizin in dieser Form selten angeboten wird. Viele Patientinnen und Patienten nehmen die kurze Anfahrt in Kauf, um eine ganzheitliche Betreuung aus einer Hand zu erhalten.
Autorin: Dr. med. Doris Gottfried | Letzte Aktualisierung: 26.09.2025